Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen du die Chance hast, alle Abteilungen unseres Produktionsbetriebs kennenzulernen. Egal ob Produktion, Werkstatt, Lager oder Qualitätskontrolle – du wirst überall dabei sein und einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche erhalten.
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Berufsschule Rosenheim statt. Dort wirst du in mehrwöchigem Blockschulunterricht wichtige theoretische Grundlagen erlernen, die dir helfen werden, dein praktisches Wissen zu vertiefen. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025.
Weitere Informationen gibt es auch auf dieser Website.
Mit
Leidenschaft
Holzprodukte
erschaffen
Infos zur Ausbildungsstelle
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Was du lernst
- Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Herstellung von Holzprodukten
- Qualitätskontrolle von Holzprodukten
- Arbeitssicherheit
Das bringst du mit
-
Schulbildung:
mindestens guter qualifizierender Hauptschulabschluss - Interesse und Freude am Arbeiten mit Holz und Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Diese Vorteile gibt es bei uns
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Wenn du auch von diesen Benefits profitieren möchtest, dann bewirb dich bei uns!
Angemessene Ausbildungsvergütung
Sichert deinen Lebensunterhalt währen deiner Ausbildung.
Hohe Übernahmechancen
Die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz ist zusätzliche Motivation für dich.
Moderne Arbeitsmittel und -maschinen
Damit du effizienter und komfortabler arbeiten und deine Fähigkeiten erlernen kannst.
Angenehmes Betriebsklima
Ein freundliches und unterstützendes Team erwartet Sie.
Zusätzliche Benefits
Vereinfachen die Ausbildung und verbessern deine Lebensqualität.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Mit umweltfreundlichen Praktiken leistest du einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Dein Weg zu uns
1. Ihre Bewerbung
Schicke deine Bewerbung ganz einfach per E-Mail oder nutze unser Online-Formular.
2. Kurzes Telefonat
Wir prüfen deine Bewerbung und rufen dich an um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
3. Persönliches Gespräch
Danach laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch in unsere Firma ein.
4. Willkommen im Team
Offizielle Zusage für die Ausbildungsstelle, weitere Schritte werden in die Wege geleitet.